top of page

4.

 Krebsfrüherkennung & Nachsorge

Bereits frühzeitig kann man entsprechend der Altersstufen umfassende Untersuchungen durchführen, um einer möglichen Krebserkrankung vorzubeugen.

 

In meiner Praxis biete ich Ihnen folgende Früherkennungsuntersuchungen an.

 

Krebsfrüherkennungsuntersuchungen

ab dem 20. Lebensjahr:

  • jährlicher Zellabstrich des Muttermundes und Gebärmutterhalskanal (Abstrich wird zur Untersuchung in ein Labor geschickt)

  • Untersuchung der Vulva, der Scheide des Muttermundes

  • Tastuntersuchung der Gebärmutter und der Eierstöcke

  • bis zum 25. Geburtstag ein jährlicher Chlamydien-Test

                                              

ab dem 30. Lebensjahr:

  • zusätzliche Tastuntersuchung der Brust
     

ab dem 35. Lebensjahr: 

  • seit dem 01.01.2020 erfolgt der Zellabstrich des Muttermundes und des Gebärmutterhalskanals alle drei Jahre kombiniert mit einem Test auf Humane Papilloma Viren

  • unverändert bleibt die jährliche Untersuchung der Vulva, der Scheide, des Muttermundes, Tastuntersuchung der Gebärmutter, der Eierstöcke und der Brust

 

Zusätzlich zu den Leistungen der gesetzlichen Krankenkasse biete ich Ihnen folgende Selbstzahlerleistungen/Wahlleistungen (IGeL)

 

  • Ultraschall der Brust

  • Ultraschall des kleinen Beckens (Gebärmutter, Eierstöcke, Blase)

  • HPV-Abstrich vor dem 30. Lebensjahr

  • Dünnschichtzytologie

  • Spiraleneinlage (Hormonspirale oder Kupferspirale)

  • Implanoneinlage

  • Untersuchung auf sexuell übertragbare Erkrankungen (Chlamydien, Gonokokken, Lues, Hepatitis B und C, HIV)

Nachsorge von gynäkologischen bösartigen Erkrankungen

 

Falls Sie an einer gynäkologischen Krebsart erkrankt sind, begleite ich Sie gerne.

Oft gibt es Nebenwirkungen der Therapie, die Lebensqualität ist eingeschränkt, die Sexualität verändert sich oder es entwickeln sich Ängste, ein Rezidiv zu bekommen. Die Beziehung zum Partner oder der Partnerin kann dadurch belastet sein, aber auch das Verhältnis zu den Kindern, Verwandten, Freunden und Kollegen. Wir sprechen über mögliche Lösungen dieser natürlichen Reaktionen auf eine Krebserkrankung. Ich berate Sie gerne. 

Folgende Krebsarten betreue ich in der Nachsorge:

  • Brustkrebs

  • Gebärmutterhalskrebs

  • Eierstockkrebs

  • Gebärmutterkrebs

  • Vulvakrebs

  • Eileiterkrebs

  • Bauchfellkrebs

Weitere hilfreiche Informationen finden Sie unter:

https://www.krebsgesellschaft.de/willkommen.html

https://www.gesundheitsinformation.de/

https://www.frauenselbsthilfe.de/

https://www.leben-mit-brustkrebs.de/

Sprechzeiten

Montag

07:30 - 12:00 |15:00 - 18:00

Dienstag

07:30 - 12:00 |15:00 - 18:00

Mittwoch

07:30 - 12:00

Donnerstag

07:30 - 12:00 |15:00 - 18:00

Freitag

07:30 - 12:00

und nach Vereinbarung 

unter

Tel 069/ 58 60 98 89

Fax 069/ 58 09 23 48

 

Praxisadresse:

Dr. med. Ulrike Embaye

Louis-Pasteur-Straße 80a

60439 Frankfurt am Main

Schnecke_gedreht_türkis.png

Adresse

Dr. med. Ulrike Embaye

Louis-Pasteur-Straße 80a
60439 Frankfurt am Main


Telefon: 069/ 58 60 98 89
Telefax: 069/ 58 09 23 48

info@frauenaerztin-embaye.de

www.frauenaerztin-embaye.de

Sprechzeiten

Montag

07:30 - 12:00 |15:00 - 18:00 Uhr

Dienstag

07:30 - 12:00 |15:00 - 18:00 Uhr

Mittwoch

07:30 - 12:00

Donnerstag

07:30 - 12:00 |15:00 - 18:00 Uhr

Freitag

07:30 - 12:00 Uhr

und nach Vereinbarung

Offene Sprechstunde

nach telefonischer Vereinbarung

täglich zwischen 11:00 -12:00 Uhr

Urlaubs- und Schließtage 2025

14.04. - 17.04.2025 Ostern

02.05.2025 Maifeiertag

30.05.2025 Christi Himmelfahrt

20.06.2025 Fronleichnam

28.07. - 15.08.2025 Sommer

13.10. - 17.10.2025 Herbst

29.12. - 31.12.2025 Winter

© 2022 Dr. med. Ulrike Embaye

bottom of page